Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Bregenz St. Wendelin / Fluh
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gottesdienste
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unsere Verstorbenen
      • Zeit für Trauer, Abschied & Trauergottesdienste, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Arbeitskreise & Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Pfarrteam
      • Arbeitskreise & Gruppen
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchenjahr
    • Geschichte Pfarre Fluh
    • Bleiben Sie informiert
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gottesdienste
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unsere Verstorbenen
      • Zeit für Trauer, Abschied & Trauergottesdienste, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Arbeitskreise & Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Pfarrteam
      • Arbeitskreise & Gruppen
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchenjahr
    • Geschichte Pfarre Fluh
    • Bleiben Sie informiert
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Ann / unsplash.com

Zeit für Trauer, Abschied und Auferstehungsgottesdienst, Gebühren

Verstorbene können im Haus aufgebahrt werden (nähere Infos beim Bestatter). Dieses Aufbahren und Beten zu Hause, das persönliche Abschiednehmen der Angehörigen, Verwandten, Nachbarn und Freunde, kann für die Trauerbewältigung sehr heilsam sein. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie dafür brauchen. Sie können bei der/dem Verstorbenen verweilen und noch sagen, was Ihnen auf dem Herzen liegt und den Tod wahrnehmen und begreifen, Gefühle im sicheren Raum zulassen, alleine oder gemeinsam beten.

 

Trauergottesdienst – Auferstehungsgottesdienst

 

Der Gottesdienst vor der Beerdigung kann eine Wortgottesfeier oder eine Eucharistiefeier sein. Die konkrete Gestaltung wird mit den Angehörigen besprochen. Es ist schön, wenn Sie sich in diese Feier einbringen: durch das Formulieren der Fürbitten, das Vortragen der Lesung oder ggf. durch musikalische Beiträge. Der Zeitpunkt und die Form der Bestattung wird mit dem Bestatter abgesprochen.

 

Gebühren und Kosten

 

Beerdigungsdienste sind Werke der Barmherzigkeit. Es ist der ausdrückliche Wunsch von Bischof Benno die Beerdigungsgebühren in diesem Sinne neu zu ordnen.

 

Spenden

 

Das Opfer beim Beerdigungsgottesdienst bleibt in der Pfarre und wird für soziale und pastorale Zwecke verwendet.

 

Kosten der Pfarre

 

Die "Stolgebühr" in Höhe von 100 Euro wird vom Bestattungsunternehmen in Rechnung gestellt und an die jeweilige Pfarre weitergeleitet. Die Kosten für eine Beerdigung setzen sich zusammen aus: Organist und/oder Musiker, Mesnerdienst sowie die Kirchenbenützung. Die dabei anfallenden Kosten können je nach Anforderung variieren.

 

Messstipendium

 

Wer den Wunsch hat, dass in der Feier der Eucharistie in einem bestimmten Anliegen – sowohl für Lebende, als auch für Verstorbene – gebetet wird, der kann im Haus der Kirche anfragen.


Wir helfen Ihnen gerne weiter
Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro St. Wendelin

Im Haus der Kirche

Montag - Freitag 9 - 18 Uhr

+43 5574/90180

fluh@kath-kirche-bregenz.at

www.pfarre-st-wendelin.at

 

 

 

Pfarrbüro im Haus der Kirche

Rathausstraße 25, 6900 Bregenz
 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr

Freitag von 9 bis 13 Uhr


+43 5574/90180
pfarrbuero@kath-kirche-bregenz.at

www.kath-kirche-bregenz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...